Ergo- und Physiotherapieausbildung im Münsterland

Digitaler Informationsabend zum Internationalen Freiwilligendienst

Freiwilligendienst in der Kindertagesstätte Casa de Ninos der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Cochabamba/Bolivien. Foto: SMMP/Florian Kopp

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Verein Brückenschlag stellen am 18. November das Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Wie geht es nach der Schule weiter? Ausbildung, Studium, Work and Travel – oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Es gibt die Möglichkeit, ein solches FSJ als Internationalen Freiwilligendienst „Mitleben auf Zeit“ – kurz MaZ – in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zu verbringen: und zwar in Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Genaueres dazu erklärt ein digitaler Infoabend am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr. Interessierte können sich einloggen und sind herzlich willkommen. Näheres bei mitleben-auf-zeit.smmp.de.

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Mehr erfahren »

Schulanfang

Heute haben wir unsere Neuen begrüßt. 28 von ihnen werden Physiotherapie, 22 Ergotherapie lernen.

Der Tag startete mit einer Begrüßung durch die Akademieleitung. Wir haben die Akademie vorgestellt, die Akademieabläufe und unsere familiäre Atmosphäre. Nach der Führung durchs Haus ging das Kennenlernen in den Kursen weiter. Alle erhielten ihre Zugänge zu Microsoft Teams und eine erste Feuertaufe damit. Somit sind nun alle bereit für die dreijährige Ausbildung.

Erste Abschlussprüfung der Bildungsakademie Ahaus

Drei Jahre nach der Gründung verabschiedet die Bildungsakademie Canisiusstift in Ahaus die ersten 16 Therapeutinnen und Therapeuten

Alle Absolvent*innen durften einen Rucksack mit Wünschen für die Zukunft mit nach Hause nehmen.

Die Bildungsakademie Canisiusstift feierte im September 2024 einen wichtigen Meilenstein: Vor drei Jahren, im Oktober 2021, öffnete sie ihre Türen und ermöglichte es erstmals in Ahaus und Umgebung, eine Ausbildung im Bereich Ergotherapie oder Physiotherapie zu beginnen. Nun konnten die ersten Absolventinnen und Absolventen im Rahmen eines kleinen Festakts ihre staatliche Anerkennung als Physiotherapeutinnen, Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten entgegennehmen.

Mehr erfahren »

SMMP-Schulpreise für Engagement würdigen ehrenamtliches Engagement

Die Schulpreise für Engagement gehen dieses Jahr dreimal an das Engelsburg-Gymnasium in Kassel und einmal an die Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt.

In Vertretung für Merle Grönlund, die am Verleihungstag im Ausland war, nahm deren Familie die Urkunde für den ersten Preis entgegen.

Mit dem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro können die prämierten Schülerinnen und Schüler ihre für den Schulpreis 2023 eingereichten Projekte unterstützen. Im März wurden die Preise zum fünften Mal durch die Bergkloster Stiftung SMMP verliehen. Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigt und fördert die Stiftung Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren.

Neue Bewerbungen für den Schulpreis 2024 können bis zum 30. November 2024 über die Schulleitungen mit dem Betreff „Bewerbung SMMP Schulpreis für Engagement“ eingereicht werden.

Weiterlesen bei SMMP