Ergo- und Physiotherapieausbildung im Münsterland

Einladung zum internationalen Freiwilligendienst mit SMMP

Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien
Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien

Rückkehrerinnen und Rückkehrer stellen am 22. und 30. Januar live das vielseitige Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Jährlich entsenden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren zu einem internationalen Freiwilligendienst nach Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Wer daran Interesse hat, kann sich am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr sowie am Donnerstagvormittag, 30. Januar, um 11 Uhr, in einer Online-Konferenz informieren. Dann berichten ehemalige Freiwillige über ihre Erfahrungen und beantworten Fragen. Voraussichtlicher Bewerbungsschluss für das Einsatzjahr ab Sommer/Herbst 2025 ist der 15. Februar. Alles Weitere steht auf der Seite mitleben-auf-zeit.smmp.de.

Komm‘ vorbei

Am kommenden Samstag sind wir von 10 bis 16 Uhr auf der CoeMBO in der Bürgerhalle Coesfeld.

Und am 21. November machen wir mit bei der Nacht der Ausbildung im Kreis Borken.

Digitaler Informationsabend zum Internationalen Freiwilligendienst

Freiwilligendienst in der Kindertagesstätte Casa de Ninos der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Cochabamba/Bolivien. Foto: SMMP/Florian Kopp

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Verein Brückenschlag stellen am 18. November das Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Wie geht es nach der Schule weiter? Ausbildung, Studium, Work and Travel – oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Es gibt die Möglichkeit, ein solches FSJ als Internationalen Freiwilligendienst „Mitleben auf Zeit“ – kurz MaZ – in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zu verbringen: und zwar in Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Genaueres dazu erklärt ein digitaler Infoabend am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr. Interessierte können sich einloggen und sind herzlich willkommen. Näheres bei mitleben-auf-zeit.smmp.de.

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Mehr erfahren »

Schulanfang

Heute haben wir unsere Neuen begrüßt. 28 von ihnen werden Physiotherapie, 22 Ergotherapie lernen.

Der Tag startete mit einer Begrüßung durch die Akademieleitung. Wir haben die Akademie vorgestellt, die Akademieabläufe und unsere familiäre Atmosphäre. Nach der Führung durchs Haus ging das Kennenlernen in den Kursen weiter. Alle erhielten ihre Zugänge zu Microsoft Teams und eine erste Feuertaufe damit. Somit sind nun alle bereit für die dreijährige Ausbildung.